Die besten beheizbaren Handschuhe zum Radfahren

The best heated gloves for cycling

Der Winter steht vor der Tür und bringt kaltes Wetter und Regen mit sich... Bedeutet das, dass Sie Ihr Fahrrad in der Garage verstauen müssen? Sollten begeisterte Radfahrer ihre langen Touren auf dem Hometrainer absolvieren und diejenigen, die mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren, stattdessen die U-Bahn oder das Auto nehmen? Auf keinen Fall!

Auf der Grundlage unserer langjährigen Erfahrung in der Körperwärmeregulierung und unserer führenden Expertise im Bereich Outdoor-Ausrüstung haben wir die besten beheizbaren Handschuhe für Radfahrer entwickelt. Dank der patentierten S.E.T®-Technologie – einer bahnbrechenden Innovation, die Ihre Hände mit Wärme umhüllt – zeichnen sich diese Winterhandschuhe durch ihre technischen Eigenschaften, ihren Komfort und ihre Leistungsfähigkeit aus. Mit ihrer langen Akkulaufzeit und ihrer unübertroffenen Heizleistung sind diese Handschuhe Ihre Verbündeten für angenehmes und sicheres Radfahren den ganzen Winter über!

„Dank der patentierten S.E.T®-Technologie – einer bahnbrechenden Innovation, die Ihre Hände mit Wärme umhüllt – zeichnen sich diese Winterhandschuhe durch ihre technischen Eigenschaften, ihren Komfort und ihre Leistungsfähigkeit aus.“

WARUM SIND BEHEIZTE HANDSCHUHE FÜR DAS RADFAHREN IM WINTER UNERLÄSSLICH?

Der Winter stellt Radfahrer vor viele Herausforderungen: taube Finger, Verlust der Sensibilität am Lenker, weniger präzises Bremsen, Erfrierungen, Raynaud-Syndrom, schmerzhafte Frostbeulen... Die Folgen? Der Spaßfaktor sinkt und das Unfallrisiko steigt.

Isolierte Thermohandschuhe sind diesen Herausforderungen nicht gewachsen. Bei sehr kaltem oder sehr nassem Wetter stoßen diese klassischen Handschuhe – selbst die technischsten – an ihre Grenzen. Eine einfache Isolierung reicht nicht mehr aus, und der Körper braucht Hilfe in Form einer aktiven Wärmequelle für die Hände, um sie in einem angenehmen Temperaturbereich zu halten.

Wenn also die Temperaturen sinken, morgendlicher Frost auftritt und Regen einsetzt, sind beheizbare Handschuhe die ideale Lösung, um auch im Winter weiter Rad zu fahren. Das gilt unabhängig davon, ob Sie Ihr Fahrrad zum Sport oder als Transportmittel nutzen.

„Eine aktive Wärmequelle für die Hände, um sie in einem angenehmen Temperaturbereich zu halten.“

WIE FUNKTIONIEREN UNSERE BEHEIZBAREN RADHANDSCHUHE?

Was beheizte Handschuhe auszeichnet, ist die Funktionsweise ihres Heizsystems, das auf elektrischen Widerständen und wiederaufladbaren Batterien basiert.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Fahrradhandschuhen, die lediglich vor Kälte schützen, erzeugen unsere Therm-ic-beheizten Handschuhe Wärme, die über die natürliche Körperwärme hinausgeht. Dies ist möglich dank: einem Netzwerk aus ultrafeinen Filamenten, die strategisch über die Hand verteilt sind, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten, und leichten, nicht spürbaren wiederaufladbaren Batterien.

Über einen diskreten Bedienknopf oberhalb des Handgelenks können Sie je nach Außentemperatur zwischen drei Heizstufen wählen: eine niedrige Stufe für kühle Fahrten, eine mittlere Stufe für den Winter und eine Boost-Stufe für eisige Tage. Der Vorteil? Die Schaffung eines kontrollierten Mikroklimas, das perfekt auf die von Ihnen ausgeübte Sportart und die Wetterbedingungen abgestimmt ist.

„Unsere Therm-ic-Handschuhe erzeugen Wärme, die über die natürliche Körperwärme hinausgeht.“

WIE WÄHLT MAN RADHANDSCHUHE FÜR KALTES WETTER AUS?

Die Eigenschaften, die gute beheizbare Handschuhe für das Radfahren im Winter auszeichnen, sind:

1/ Leistung, Verteilung und Stufen zur Regulierung der Wärme.

Die besten beheizbaren Radhandschuhe bieten drei Intensitätsstufen, mit denen Sie das Mikroklima um Ihre Hände an die Außenbedingungen und Ihre Belastung anpassen können. Diese feinen Einstellungen tragen auch dazu bei, Batteriestrom zu sparen und die Lebensdauer der Batterie zu verlängern. Schließlich ist eine gleichmäßige Wärmeverteilung über alle Finger hinweg und nicht nur in bestimmten Bereichen unerlässlich.

2/ Lebensdauer der Batterie.

Im Durchschnitt garantieren die besten beheizbaren Fahrradhandschuhe eine Wärme von mehr als 5 Stunden. Das reicht aus, um alle Ihre langen Wochenendausflüge oder die meisten Ihrer Pendelfahrten unter der Woche zu bewältigen, ohne dass Sie sie abends, wenn Sie von der Arbeit nach Hause kommen, dringend aufladen müssen.

3/ Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität.

Feuchtigkeit ist der schlimmste Feind des Komforts, egal ob sie von außen oder von innen kommt. Ein guter beheizbarer Handschuh wird an seiner Wasserdichtigkeit gemessen, d. h. seiner Fähigkeit, uns vor Regen und Wind zu schützen, aber auch an seiner Atmungsaktivität, d. h. seiner Fähigkeit, den durch die Bewegung entstehenden Schweiß abzuleiten. Kurz gesagt: Um Ihre Hände warm zu halten, müssen Ihre beheizbaren Fahrradhandschuhe sie zuerst trocken halten!

4/ Ergonomie und Bewegungspräzision.

Das nennen wir „Passform”! Eine perfekt angepasste Konstruktion ist unerlässlich, um maximalen Komfort, Beweglichkeit und damit Sicherheit für Radfahrer zu gewährleisten.

5/ Praktische Anwendbarkeit.

Kompatibilität mit Touchscreens, sei es auf Ihrem Smartphone oder GPS; eine Batteriestandsanzeige; eine mobile App zur Steuerung der Heizstufen; und USB-Aufladung sind aus praktischer Sicht besonders vorteilhafte Funktionen!

6/ Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.

Die Widerstandsfähigkeit Ihrer Handschuhe gegen Abnutzung durch die zurückgelegten Kilometer sollte ein entscheidendes Kriterium bei Ihrer Wahl sein. In diesem Zusammenhang sollten Sie auf die Zusammensetzung und die verwendeten Materialien achten, idealerweise natürliche und/oder recycelte.

„Um Ihre Hände warm zu halten, müssen Ihre beheizbaren Fahrradhandschuhe sie zunächst trocken halten!“

WELCHE SIND DIE BESTEN BEHEIZBAREN HANDSCHUHE FÜR DAS RADFAHREN?

Basierend auf der Liste der oben genannten objektiven Kriterien scheint die Antwort klar zu sein: die beheizbaren Fahrrad-Unterhandschuhe – Thin Ultra Heat Liner S.E.T®! Dieses Modell wurde von unserem erfahrenen F&E-Team im Labor entwickelt und anschließend von unseren Profisportlern und Abenteurern in der Praxis getestet. Es bietet wertvolle Vielseitigkeit gepaart mit einer seltenen Leistungsfähigkeit.

Sein Hauptverkaufsargument ist die patentierte S.E.T®-Technologie. Eine bahnbrechende Innovation, die den Luftstrom im Inneren des Handschuhs optimiert, um die gesamte Hand zu wärmen, nicht nur bestimmte Finger. Diese gleichmäßige 360°C-Verteilung basiert auf einem feinen Netz aus Heizstreifen, die sich um Ihre Haut legen und jeden Quadratzentimeter Ihrer Haut bedecken. Die beheizbaren Fahrradhandschuhe „Thin Ultra Heat Liner S.E.T®” zeichnen sich durch ihren thermischen Komfort und den gleichmäßigen Wärmehalo aus, den sie selbst unter extremen Bedingungen bieten.

Sehr lange Akkulaufzeit. Ihre deutlich erhöhte Heizleistung ist eine Eigenschaft, die lange anhält. Dank ihrer revolutionären Akkus mit Rekordlaufzeit – in Verbindung mit der Möglichkeit, die Intensität auf drei verschiedene Stufen einzustellen – können die „Thin Ultra Heat Liner S.E.T®”-Handschuhe bis zu 7,5 Stunden lang Wärme liefern. Kurz gesagt: Sie heizen schneller, stärker und länger als die Konkurrenz.

Ihre bemerkenswerte Praktikabilität. Unsere beheizbaren Fahrradhandschuhe zeichnen sich durch ihre einfache Handhabung aus: zum einen durch die Steuerung der Intensitätsstufen über einen kleinen, leicht zugänglichen Knopf am Handgelenk und zum anderen durch ihre Touchscreen-Kompatibilität mit strategisch platzierten Silikoneinsätzen an Zeigefinger und Daumen, sodass Sie Ihr Smartphone bedienen können, ohne Ihre Hände der Kälte auszusetzen.

Ihre perfekt angepasste Konstruktion, um maximale Beweglichkeit, Bewegungsfreiheit und Präzision zu gewährleisten. Ein Riemen an der Manschette sorgt für einen optimalen Sitz am Handgelenk und verhindert das Eindringen von kalter Luft.

Eine durchdachte Zusammensetzung aus recycelten Polyestermaterialien, Ecotech®-zertifiziert. Dies garantiert Langlebigkeit, sodass Sie Ihre Handschuhe nicht zu oft ersetzen müssen, und spiegelt unser Engagement für umweltbewusstes Design wider.

„Eine bahnbrechende Innovation, die den Luftstrom im Inneren des Handschuhs optimiert, um die gesamte Hand zu wärmen, nicht nur bestimmte Finger. ‘

SIND UNSERE BEHEIZTEN RADHANDSCHUHE FÜR DEN LANGFRISTIGEN EINSATZ BEI EXTREMER KÄLTE UNTER 0 °C GEEIGNET?

Diese Frage wird (sehr) regelmäßig gestellt, wie ein Refrain: „Bis zu welcher Temperatur sind Ihre Handschuhe wirksam?“

Die Antwort ist einfach: Ja, unsere beheizbaren Unterhandschuhe „Thin Ultra Heat Liner S.E.T®“ bieten auch bei Temperaturen unter Null einen tadellosen thermischen Komfort!

Aber wenn das noch nicht reicht, haben wir ein noch robusteres Modell entwickelt, das Sie auf Ihren extremsten Abenteuern begleitet: die beheizbaren Handschuhe „Powergloves Ski Light Boost“.

Wodurch zeichnen sie sich aus? Durch:

  • 360°C Rundum-Wärmeverteilung.
  • Rekord-Akkulaufzeit, die bis zu 7,5 Stunden lang für kontinuierliche Wärme sorgt.
  • Eine wasserdichte und atmungsaktive 10k-Membran in Kombination mit Primaloft-Isolierung.
  • Eine umweltfreundliche Zusammensetzung mit 72 % recyceltem Polyester (Ecotech®-Label).
  • Verstärkungen aus Ziegenleder an den Handflächen für Langlebigkeit und hervorragende Griffigkeit.

„Unsere beheizbaren Unterhandschuhe „Thin Ultra Heat Liner S.E.T®” bieten auch bei Temperaturen unter null Grad einen unvergleichlichen thermischen Komfort!”

KÖNNEN DIESE BEHEIZTEN RADHANDSCHUHE AUCH FÜR ANDERE OUTDOOR-AKTIVITÄTEN VERWENDET WERDEN?

Die Antwort lautet natürlich „Ja“. Das ist sogar sehr zu empfehlen: Unsere beheizten Handschuhe wurden zwar für den Radsport entwickelt, eignen sich aber auch ideal für alle, die generell gerne Aktivitäten in den Bergen unternehmen.

Neben ihrer außergewöhnlichen Leistung glänzen die beheizbaren Handschuhe „Thin Ultra Heat Liner S.E.T®” und „Powergloves Ski Light Boost” durch ihre Vielseitigkeit! Die oben genannten Eigenschaften schützen Sie vor Kälte beim Radfahren, aber auch beim Trailrunning, Skifahren, Wandern oder Gleitschirmfliegen!

„Unsere beheizbaren Handschuhe schützen Sie vor Kälte beim Radfahren, aber auch beim Trailrunning, Skifahren, Wandern oder Gleitschirmfliegen!”