Der Winter steht vor der Tür und bringt kaltes Wetter und Regen mit sich... Bedeutet das, dass Sie Ihr Fahrrad in der Garage verstauen müssen? Sollten begeisterte Radfahrer ihre langen Touren auf dem Hometrainer absolvieren und diejenigen, die mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren, stattdessen die U-Bahn oder das Auto nehmen? Auf keinen Fall!
Auf der Grundlage unserer langjährigen Erfahrung in der Körperwärmeregulierung und unserer führenden Expertise im Bereich Outdoor-Ausrüstung haben wir die besten beheizbaren Handschuhe für Radfahrer entwickelt. Dank der patentierten S.E.T®-Technologie – einer bahnbrechenden Innovation, die Ihre Hände mit Wärme umhüllt – zeichnen sich diese Winterhandschuhe durch ihre technischen Eigenschaften, ihren Komfort und ihre Leistungsfähigkeit aus. Mit ihrer langen Akkulaufzeit und ihrer unübertroffenen Heizleistung sind diese Handschuhe Ihre Verbündeten für angenehmes und sicheres Radfahren den ganzen Winter über!
„Dank der patentierten S.E.T®-Technologie – einer bahnbrechenden Innovation, die Ihre Hände mit Wärme umhüllt – zeichnen sich diese Winterhandschuhe durch ihre technischen Eigenschaften, ihren Komfort und ihre Leistungsfähigkeit aus.“
WARUM SIND BEHEIZTE HANDSCHUHE FÜR DAS RADFAHREN IM WINTER UNERLÄSSLICH?
Der Winter stellt Radfahrer vor viele Herausforderungen: taube Finger, Verlust der Sensibilität am Lenker, weniger präzises Bremsen, Erfrierungen, Raynaud-Syndrom, schmerzhafte Frostbeulen... Die Folgen? Der Spaßfaktor sinkt und das Unfallrisiko steigt.
Isolierte Thermohandschuhe sind diesen Herausforderungen nicht gewachsen. Bei sehr kaltem oder sehr nassem Wetter stoßen diese klassischen Handschuhe – selbst die technischsten – an ihre Grenzen. Eine einfache Isolierung reicht nicht mehr aus, und der Körper braucht Hilfe in Form einer aktiven Wärmequelle für die Hände, um sie in einem angenehmen Temperaturbereich zu halten.
Wenn also die Temperaturen sinken, morgendlicher Frost auftritt und Regen einsetzt, sind beheizbare Handschuhe die ideale Lösung, um auch im Winter weiter Rad zu fahren. Das gilt unabhängig davon, ob Sie Ihr Fahrrad zum Sport oder als Transportmittel nutzen.
„Eine aktive Wärmequelle für die Hände, um sie in einem angenehmen Temperaturbereich zu halten.“
WIE FUNKTIONIEREN UNSERE BEHEIZBAREN RADHANDSCHUHE?
Was beheizte Handschuhe auszeichnet, ist die Funktionsweise ihres Heizsystems, das auf elektrischen Widerständen und wiederaufladbaren Batterien basiert.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Fahrradhandschuhen, die lediglich vor Kälte schützen, erzeugen unsere Therm-ic-beheizten Handschuhe Wärme, die über die natürliche Körperwärme hinausgeht. Dies ist möglich dank: einem Netzwerk aus ultrafeinen Filamenten, die strategisch über die Hand verteilt sind, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten, und leichten, nicht spürbaren wiederaufladbaren Batterien.
Über einen diskreten Bedienknopf oberhalb des Handgelenks können Sie je nach Außentemperatur zwischen drei Heizstufen wählen: eine niedrige Stufe für kühle Fahrten, eine mittlere Stufe für den Winter und eine Boost-Stufe für eisige Tage. Der Vorteil? Die Schaffung eines kontrollierten Mikroklimas, das perfekt auf die von Ihnen ausgeübte Sportart und die Wetterbedingungen abgestimmt ist.
„Unsere Therm-ic-Handschuhe erzeugen Wärme, die über die natürliche Körperwärme hinausgeht.“
WIE WÄHLT MAN RADHANDSCHUHE FÜR KALTES WETTER AUS?
Die Eigenschaften, die gute beheizbare Handschuhe für das Radfahren im Winter auszeichnen, sind:
1/ Leistung, Verteilung und Stufen zur Regulierung der Wärme.
Die besten beheizbaren Radhandschuhe bieten drei Intensitätsstufen, mit denen Sie das Mikroklima um Ihre Hände an die Außenbedingungen und Ihre Belastung anpassen können. Diese feinen Einstellungen tragen auch dazu bei, Batteriestrom zu sparen und die Lebensdauer der Batterie zu verlängern. Schließlich ist eine gleichmäßige Wärmeverteilung über alle Finger hinweg und nicht nur in bestimmten Bereichen unerlässlich.
2/ Lebensdauer der Batterie.
Im Durchschnitt garantieren die besten beheizbaren Fahrradhandschuhe eine Wärme von mehr als 5 Stunden. Das reicht aus, um alle Ihre langen Wochenendausflüge oder die meisten Ihrer Pendelfahrten unter der Woche zu bewältigen, ohne dass Sie sie abends, wenn Sie von der Arbeit nach Hause kommen, dringend aufladen müssen.
3/ Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität.
Feuchtigkeit ist der schlimmste Feind des Komforts, egal ob sie von außen oder von innen kommt. Ein guter beheizbarer Handschuh wird an seiner Wasserdichtigkeit gemessen, d. h. seiner Fähigkeit, uns vor Regen und Wind zu schützen, aber auch an seiner Atmungsaktivität, d. h. seiner Fähigkeit, den durch die Bewegung entstehenden Schweiß abzuleiten. Kurz gesagt: Um Ihre Hände warm zu halten, müssen Ihre beheizbaren Fahrradhandschuhe sie zuerst trocken halten!
4/ Ergonomie und Bewegungspräzision.
Das nennen wir „Passform”! Eine perfekt angepasste Konstruktion ist unerlässlich, um maximalen Komfort, Beweglichkeit und damit Sicherheit für Radfahrer zu gewährleisten.
5/ Praktische Anwendbarkeit.
Kompatibilität mit Touchscreens, sei es auf Ihrem Smartphone oder GPS; eine Batteriestandsanzeige; eine mobile App zur Steuerung der Heizstufen; und USB-Aufladung sind aus praktischer Sicht besonders vorteilhafte Funktionen!
6/ Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
Die Widerstandsfähigkeit Ihrer Handschuhe gegen Abnutzung durch die zurückgelegten Kilometer sollte ein entscheidendes Kriterium bei Ihrer Wahl sein. In diesem Zusammenhang sollten Sie auf die Zusammensetzung und die verwendeten Materialien achten, idealerweise natürliche und/oder recycelte.
„Um Ihre Hände warm zu halten, müssen Ihre beheizbaren Fahrradhandschuhe sie zunächst trocken halten!“