Finden Sie die richtige Kombination von Outdoor-Handschuhen

The three-layer system adapted to gloves

Wärmeverlust, Unbehagen, taube Finger, verminderte Fingerfertigkeit und geringere Sicherheit: Das ist die Qual, die unsere Hände bei kaltem Wetter erleiden, und ihre manchmal katastrophalen Folgen. Um dieses Problem zu lösen, haben wir bei Therm-ic – dank unseres langjährigen Know-hows und unserer Innovationskraft im Bereich der Körperwärmeregulierung – ein Mehrschicht-Handschuhsystem entwickelt, das vom berühmten 3-Schichten-Prinzip der technischen Outdoor-Ausrüstung inspiriert ist. Diese einfache Methode – das „Techno Layering System” – hilft Ihnen, die richtige Handschuhkombination zu finden, um Ihre Hände unabhängig von Kälte und Feuchtigkeit warm und trocken zu halten.

Warum kühlen Hände schneller aus? Welche Handschuhkombination ist die richtige, um Ihre Hände den ganzen Winter über warm und trocken zu halten? Was ist das „Layering System” und welche Vorteile bietet es?

Nach der Lektüre dieses Artikels wird das mehrschichtige Handschuhsystem für Sie kein Geheimnis mehr sein! Und egal, welchen Outdoor-Sport Sie ausüben – vom Bergsteigen über Trailrunning bis hin zum Radfahren, Skifahren, Wandern oder sogar Skitourengehen – Sie werden nie wieder kalte Hände haben...

„Finden Sie die richtige Handschuhkombination, um Ihre Hände unabhängig von Kälte und Feuchtigkeit warm und trocken zu halten.”

WARUM KÜHLEN DIE HÄNDE SCHNELLER AUS?

Um diese Frage zu beantworten, muss man verstehen, wie die Thermoregulation Ihrer Extremitäten funktioniert. Tatsächlich ist die Körpertemperatur nicht überall gleich – bei 37 °C. Es gibt den zentralen Bereich, in dem sich die für Ihr Überleben notwendigen lebenswichtigen Organe befinden – darunter das Gehirn, die Atemwege und das Verdauungssystem – und die peripheren Bereiche, zu denen Ihre Ohren, Hände und Füße gehören. Bei Kälte reduziert der menschliche Körper auf natürliche Weise die Durchblutung Ihrer Extremitäten und investiert seine gesamte Energie in das Überleben Ihrer lebenswichtigen Organe (Gehirn, Herz und Lunge). Aus diesem Grund kühlen Ihre Hände schneller aus.

Zwei weitere Phänomene verstärken die Kälteempfindlichkeit Ihrer Hände: ihre sehr dünne Haut, die reich an Nervenenden ist, und erschwerende Faktoren wie Wind, Feuchtigkeit und Schweiß (feuchte Hände), die die Wärmeleitung und damit den Wärmeverlust beschleunigen, da Wasser Kälte viel besser leitet als Luft.

„Aus diesem Grund kühlen Ihre Hände schneller aus. »

WAS MACHT EINEN GUTEN OUTDOOR-HANDSCHUH GEGEN KÄLTE AUS?

Unabhängig davon, welchen Sport Sie ausüben, bleibt die Definition eines guten Handschuhs dieselbe. Hier sind die Eigenschaften, die erforderlich sind, um Ihre Hände vor Kälte zu schützen, egal ob Sie Bergsteiger, Trailrunner, Radfahrer, Wanderer oder Skitourengeher sind:

  1. Eine perfekte Passform, um maximale Fingerfertigkeit und Präzision zu gewährleisten.
  2. Eine einwandfreie Wasserdichtigkeit gepaart mit maximaler Atmungsaktivität. Ein wasserdichter Handschuh hält Wasser von außen ab, während ein atmungsaktiver Handschuh die Feuchtigkeit nach innen ableitet. Ein guter Handschuh muss beides kombinieren.
  3. Eine hohe Isolierung, damit Ihre Hände von einer Wärmehülle umgeben sind.

Wir werden es jetzt beweisen: Um all diese Eigenschaften optimal zu kombinieren, brauchen Sie keinen Handschuh, sondern ein mehrschichtiges Handschuhsystem.

WAS IST EIN MEHRSCHICHTIGES HANDSCHUHSYSTEM? UND WIE FUNKTIONIERT ES?

Sollte man bei kaltem Wetter dünne oder dicke Handschuhe wählen? Diese Frage hören wir sehr oft und beantworten sie wie folgt: „Weder noch. Denn ein einziger Handschuh kann nicht alle Ihre Bedürfnisse erfüllen. Ideal ist es, auf ein mehrschichtiges Handschuhsystem umzusteigen!

Was bedeutet das konkret? Unser TLS (Techno Layering System) ist eine Weiterentwicklung der berühmten „drei Schichten“, die sich in der technischen Outdoor-Grundausstattung bewährt haben. Tatsächlich kennt jeder Wanderer, Skifahrer oder Bergsteiger diese Methode, die darin besteht, der Kälte durch eine atmungsaktive erste Schicht, eine isolierende Zwischenschicht und eine letzte schützende und wasserdichte Außenschicht wirksam zu begegnen. Bei Therm-ic haben wir dieses Prinzip auf unsere Handschuhe übertragen! Das TLS ist übrigens mehr als nur ein Schichtsystem. Es ist ein grundlegendes Konzept, auf dem alle unsere Produkte basieren: Anstatt Komfort, Schutz und Isolierung als isolierte Parameter zu behandeln, verfolgen wir einen komplementären 360°-Ansatz.

Welche Handschuhe sollten Sie also wählen, um kalte Hände zu vermeiden? Ideal ist eine Kombination aus atmungsaktiven Unterhandschuhen, isolierenden Handschuhen und einer Schutzschicht. Diese Lösung ermöglicht eine echte Modularität, d. h. eine Anpassung der Schichten an Ihre Aktivität, die Intensität Ihrer Anstrengung und die Wetterbedingungen. Dank unseres TLS (Techno Layering System) können Sie die Isolierung besser an die Außentemperatur anpassen und Schweiß besser ableiten, während Sie gleichzeitig vor Wind, Regen und Schnee geschützt sind.

„Ein einziger Handschuh kann nicht alle Ihre Bedürfnisse erfüllen. Ideal ist ein mehrschichtiges Handschuhsystem, das atmungsaktive Unterhandschuhe, isolierende Handschuhe und eine Schutzschale kombiniert.“

WIE KOMBINIERT MAN VERSCHIEDENE HANDSCHUHE IN EINEM MEHRSCHICHTIGEN SYSTEM?

Nach dem bekannten Prinzip der „drei Schichten“ müssen Sie je nach Bedarf folgende Schichten übereinander tragen:

1/ Als erste Schicht Unterhandschuhe.

Sie bilden die Grundlage des Systems. Sie sollten dünn und leicht sein und direkt auf der Haut getragen werden.

Ihre Aufgabe? Feuchtigkeit aufnehmen, Schweiß ableiten und eine erste Isolierung bieten.

Empfohlene Materialien? : Merinowolle (atmungsaktiv, geruchsneutral und perfekt isolierend), Seide (weich und leicht) oder technische Synthesefasern (wegen ihrer schnellen Trocknung und Atmungsaktivität).

Diese Unterhandschuhe können bei kühlem Wetter statt bei Kälte oder bei intensiver Anstrengung auch alleine getragen werden. Denn in diesem Fall reicht ein leichter Schutz aus.

Dank ihrer S.E.T®-Heizleitung, die die Wärme gleichmäßig auf die Fingerspitzen verteilt, in Verbindung mit einer thermoregulierenden Stricktechnologie und recyceltem Polyester sind unsere beheizbaren Unterhandschuhe Thin Ultra Heat Liner S.E.T® ein echtes Must-have in dieser Kategorie.

2/ Als Zwischenschicht isolierende Handschuhe.

Ihre Aufgabe? Die vom Körper erzeugte Wärme speichern. Die üblicherweise verwendeten Materialien sind daher: Fleece, Daunen oder synthetische Isolierstoffe wie Primaloft.

In dieser Hinsicht zeichnen sich unsere dünnen, taktilen Multiaktivitätshandschuhe Active Light Tech Noir durch ihren optimalen Grip, ihre Leichtigkeit, ihr schlichtes Design und ihre Vielseitigkeit aus.

3/ Als dritte Schicht, die Außenschicht, benötigen Sie Überhandschuhe.

Ihre Aufgabe? Eine undurchdringliche Barriere gegen äußere Einflüsse zu bilden. Das Ziel dieses Paares ist es, Ihre Hände vor Wind, Schnee und Regen zu schützen. Dies wird durch eine wasserdichte und gleichzeitig atmungsaktive Beschichtung erreicht.

Wir bieten Ihnen folgende Optionen:

„In dieser Hinsicht zeichnen sich unsere dünnen, taktilen Multiaktivitätshandschuhe Active Light Tech Noir durch ihren optimalen Grip, ihr geringes Gewicht, ihr schlichtes Design und ihre Vielseitigkeit aus.“

WELCHE KOMBINATIONEN SIND AM BESTEN GEEIGNET, DAMIT DIE HÄNDE NICHT FRIEZEN?

Nachstehend finden Sie die richtige Handschuhkombination, um Ihre Hände warm und trocken zu halten, je nach Ihrer Aktivität, der Intensität der Anstrengung und den Wetterbedingungen.

1/ Die erste ideale Kombination unseres „Techno Layering Systems” besteht aus den dünnen Handschuhen Active Light Tech Noir, die mit wasserdichten Weather Shield Cover-Überhandschuhen überzogen sind.

Wir empfehlen diese Kombination für bewegungsintensive Sportarten wie Skitouren und Trailrunning bei kaltem und nassem Wetter.

2/ Die zweite optimale Kombination besteht aus den beheizbaren Unterhandschuhen Thin Ultra Heat Liner S.E.T®, isolierenden Handschuhen und wasserdichten Überhandschuhen – Cover 3D3L.

Wir empfehlen sie für eher statische Aktivitäten – wie Bergsteigen, Skifahren, Wandern oder Biwakieren –, bei denen man mehr Zeit im Freien verbringt und Minustemperaturen ausgesetzt ist.

3/ Die dritte und letzte Kombination vereint schließlich in einem einzigen 2-in-1-Handschuh Atmungsaktivität, Isolierung und Wasserdichtigkeit. Die Skitourenhandschuhe Touring Versatile bestehen aus Pertex® Quantum-Gewebe und einer Schicht aus Primaloft® Gold-Fasern, die bei Bedarf über den Handschuh gezogen oder bei Nichtgebrauch diskret in einer minimalistischen Tasche auf dem Handrücken verstaut werden können.

„Die richtige Handschuhkombination, um Ihre Hände warm und trocken zu halten, je nach Aktivität, Intensität der Anstrengung und Wetterbedingungen.“